Happiness am Arbeitsplatz: Den Hormonen sei Dank

Heute möchten dir wir mehr über die Glücks-Möglichkeiten am Arbeitsplatz erzählen, denn dort verbringen wir einen großen Teil unseres Alltages. Und auch dieses Mal gibt es wieder die Garantie: Es wird nicht schlimmer als eine gesamte Biologie-Stunde wie zu deinen Schulzeiten…
Happiness Hormone – Tricks für die Stärkung der körpereigenen Happiness

Hast Du schon mal von den Glückshormonen gehört? Hormone sind im Rahmen der Psychologie ein äußerst beliebtes Forschungsthema. Daher liegt es auf der Hand, dass auch wir mit unseren Ansätzen der Positiven Psychologie davon profitieren können…
Hoffnungslos hoffnungsvoll? Ganz schön SMART.

Gerade in Zeiten wie diesen, wird immer wieder von dem wundervollen Wort der „Hoffnung“ in Medien berichtet. Hoffnung auf morgen, bessere Zeiten oder ein Ende der Pandemie. Doch was steckt dahinter und wie kannst Du dieses Wort ganz einfach in deinen Alltag integrieren?
Dankbar für Dankbarkeit?

Ich habe eine Frage an Dich: Wann warst du das letzte Mal für etwas dankbar und hast du es zum Ausdruck gebracht? Erfahre mit einem Klick, warum es sich lohnt, dies zu tun, da ….
Die WOOP-Formel von Dr. Gabriele Oettingen (2/2)

Positives Denken ist nicht genug. Aber wenn wir es mit weiteren psychologischen Prozessen kombinieren, können wir es nutzen, um unsere Ziele auf realistische Weise zu erreichen. In diesem Artikel erfährst Du, wie…
Wieso Positives Denken Deinen Erfolg verhindert (1/2)

Positives Denken ist in aller Munde. Immer wieder hören wir, dass wir alles schaffen können, wenn wir nur an uns glauben. Ein Blick in die psychologische Literatur zeigt aber: Positives Denken muss nicht immer positive Folgen haben. Manchmal steht es uns für unseren Erfolg sogar im Weg…
Stärken stärken – Wie Du Deine Stärken entdeckst und zu Höchstleistung aufläufst

Ich habe eine Frage an Dich: Wann hast Du das erste Mal bewusst angefangen, Dich mit solchen Themen wie Glück, erfüllenden Beziehungen, persönlicher Weiterentwicklung und Erfolg zu beschäftigen… ?
Wie können wir glücklich(er) werden? Das PERMA-Modell von Martin Seligman

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten seit 5 Jahren in Ihrem Unternehmen. Eigentlich haben Sie das Gefühl, eine gute Figur abzugeben und tolle Ergebnisse abzuliefern. Aber aus irgendeinem Grund sind es immer die anderen, die eine Beförderung erhalten. Frustriert bitten Sie Ihren Chef um ein Feedback-Gespräch und hoffen, dass er Ihnen zumindest einzelne konkrete Bereiche aufzeigen wird, in denen Sie noch Wachstumspotential haben. Doch als es endlich zu dem Gespräch kommt sagt Ihr Chef Ihnen einfach nur…