Unternehmenskultur 2.0 – Das sind die Trends für 2023!

“Inflation, Krieg in Europa, Klimawandel, Wirtschaftskrise und Knappheit von Energie”. Das sind- laut der Onlinestudie “Jugend in Deutschland”- die fünf meistgenannten Sorgen junger Erwachsener. Nachvollziehbar, denn für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stellt sich zu diesem Jahresende mehr denn je die Frage: Was kommt?
Hybrid Hell? Vom Arbeiten im “neuen normal”

Wann hast du zum letzten Mal ein richtig gut strukturiertes Online-Meeting erlebt- mit klarem Ergebnis und ausgelassener Stimmung? Eines, aus dem du Motivation und Energie mitnimmst? Schon länger her? Dann bist du nicht allein.
Alle vier Minuten werden wir im Durchschnitt während unserer Arbeit unterbrochen. So das Ergebnis einer Studie des Thinktanks „Next Work Innovation“ zum Thema Arbeitsplatzunterbrechungen.
How to Homeoffice

Kurz mal eine Online-Bestellung aufgeben, die Freundin anrufen oder einen Arzttermin wahrnehmen? Home-Office macht’s möglich. Maximale Freiheit, arbeiten wann es in den Biorhythmus passt, ortsunabhängig sein. Was auf den ersten Blick traumhaft klingt, wird vielen von uns zum Verhängnis. Besonders Eltern fällt es zuhause deutlich schwerer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Das ergibt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt-und Berufsforschung IAB.
Trauer am Arbeitsplatz – Vom Umgang mit einer gar nicht so schlimmen Emotion

„Emotionen kommen immer wieder mal zu Besuch und dann gehen sie auch wieder“. So ist das auch an unseren Arbeitsplätzen, schließlich geben wir unser emotionales Befinden ja nicht an der Bürotür ab. Das ist auch nicht weiter schwierig, wenn wir ausgeglichen oder fröhlich sind, einen Erfolg zu feiern haben oder uns als neutral empfinden.
Was aber, wenn das Leben in Schieflage gerät? Wenn ich als Mitarbeitende plötzlich eine Trennung, einen Trauerfall oder eine persönliche Niederlage im Gepäck habe?
Wald tut gut!

Der Wald ist unsere Lunge, Lebensraum für Tiere und Pflanzen und: pure Medizin…
Bist du ein H.E.R.O.?

Keine Sorge, wir erwarten nicht von dir, dass du Wonder Woman oder Superman auf geheimer Mission bist und nachts die Welt vor dem Untergang rettest. Bevor du dir länger den Kopf zerbrichst, worauf diese Frage abzielt oder welche Bedeutung hinter diesem Akronym steckt, möchten wir dir eine Antwort geben…
Dankbar für Dankbarkeit?

Ich habe eine Frage an Dich: Wann warst du das letzte Mal für etwas dankbar und hast du es zum Ausdruck gebracht? Erfahre mit einem Klick, warum es sich lohnt, dies zu tun, da ….
PERMA – Accomplishment: PERMAnent erfolgreich

Glück und Erfolg – gehen die beiden Hand in Hand oder stehen sie vielleicht sogar in einem Widerspruch zueinander? Muss ein Modell zu den Komponenten von Wohlbefinden wirklich den Erfolg beinhalten? Du erfähst es in dem letzten Artikel zur PERMA-Reihe…
PERMA – Meaning: Ein Sinn von Kohärenz

Für viele von uns ist die Corona-Pandemie eine der ersten großen gesellschaftlichen Krisen, die wir erleben. Doch in der Geschichte sah sich die Menschheit schon mit weit größeren Herausforderungen konfrontiert. Und wir können viel aus diesen Zeiten lernen…
PERMA – Relationships: Other People Matter

Was glaubst Du ist das größte Gesundheitsrisiko für uns Menschen im 21. Jahrhundert? Ist es eine Pandemie? Der Schaden, der durch Genussmittel wie Alkohol oder Zigaretten entsteht? Oder verlangt Fettleibigkeit unserem Körper den stärksten Tribut ab? Die Antwort ist: nichts davon..