Halb volles oder halb leeres Glas? Oder doch beides zugleich?

Na, welche Sichtweise vertrittst Du? Die Glas-Metapher ist der Klassiker für die Diskussion von Optimismus und Pessimismus…
Resilient gegen Resilienz?

Resilienz. Dieser Begriff wurde ähnlich wie jener der Hoffnung in den vergangenen zwei Jahren noch und nöcher verwendet. Gerade in Zeiten wie diesen, wird immer wieder gepredigt…
Von Vorbildern und Umdeutungen – Selbstwirksamkeit leicht gemacht

Falls du dich fragst, was es mit diesem Titel auf sich hat und wie du zu mehr Kraft für deine Bewältigung von Herausforderungen gelangst, lass dich nicht aufhalten, die folgenden Zeilen zu lesen…
Hoffnungslos hoffnungsvoll? Ganz schön SMART.

Gerade in Zeiten wie diesen, wird immer wieder von dem wundervollen Wort der „Hoffnung“ in Medien berichtet. Hoffnung auf morgen, bessere Zeiten oder ein Ende der Pandemie. Doch was steckt dahinter und wie kannst Du dieses Wort ganz einfach in deinen Alltag integrieren?
Bist du ein H.E.R.O.?

Keine Sorge, wir erwarten nicht von dir, dass du Wonder Woman oder Superman auf geheimer Mission bist und nachts die Welt vor dem Untergang rettest. Bevor du dir länger den Kopf zerbrichst, worauf diese Frage abzielt oder welche Bedeutung hinter diesem Akronym steckt, möchten wir dir eine Antwort geben…
Dankbar für Dankbarkeit?

Ich habe eine Frage an Dich: Wann warst du das letzte Mal für etwas dankbar und hast du es zum Ausdruck gebracht? Erfahre mit einem Klick, warum es sich lohnt, dies zu tun, da ….
Die WOOP-Formel von Dr. Gabriele Oettingen (2/2)

Positives Denken ist nicht genug. Aber wenn wir es mit weiteren psychologischen Prozessen kombinieren, können wir es nutzen, um unsere Ziele auf realistische Weise zu erreichen. In diesem Artikel erfährst Du, wie…
Wieso Positives Denken Deinen Erfolg verhindert (1/2)

Positives Denken ist in aller Munde. Immer wieder hören wir, dass wir alles schaffen können, wenn wir nur an uns glauben. Ein Blick in die psychologische Literatur zeigt aber: Positives Denken muss nicht immer positive Folgen haben. Manchmal steht es uns für unseren Erfolg sogar im Weg…
Stärken stärken – Wie Du Deine Stärken entdeckst und zu Höchstleistung aufläufst

Ich habe eine Frage an Dich: Wann hast Du das erste Mal bewusst angefangen, Dich mit solchen Themen wie Glück, erfüllenden Beziehungen, persönlicher Weiterentwicklung und Erfolg zu beschäftigen… ?
PERMA – Accomplishment: PERMAnent erfolgreich

Glück und Erfolg – gehen die beiden Hand in Hand oder stehen sie vielleicht sogar in einem Widerspruch zueinander? Muss ein Modell zu den Komponenten von Wohlbefinden wirklich den Erfolg beinhalten? Du erfähst es in dem letzten Artikel zur PERMA-Reihe…