F*ck Positivity – Bitte nicht noch mehr Glück!

Jede Herausforderung ist eine Chance, jeder Rückschlag generiert Wachstum und mit dem richtigen Mindset gelingt eh alles- so, oder so ähnlich, begegnet das „Glück“ vielen von uns. Dazu Duschgels, die einen „Sinnesrausch“ versprechen und Kalendersprüche wie „Gib jedem Tag, die Chance der Beste deines Lebens“ zu werden. Mit der Nasenspitze werden wir auf das „gute Leben“ gestoßen- und auf Möglichkeiten, und dieses zu erdenken, erfühlen und zu erkaufen. Doch genau davon fühlen sich viele von uns massiv unter Druck gesetzt.
Denkst du noch oder lebst du schon? Raus aus der Grübelfalle!

„Was bringt mein Job in den nächsten Monaten?“,“ Hält meine Partnerschaft?“ Oder auch „Wie entwickelt sich die politische Situation in Europa“? Kommen euch solche quälenden Gedanken bekannt vor? Ein Strudel aus negativen Emotionen und Ängsten ergreift uns- ohne jegliche Lösung und Sinn. Dann macht ihr die Erfahrung von psychologischem „Grübeln“.
How to Homeoffice

Kurz mal eine Online-Bestellung aufgeben, die Freundin anrufen oder einen Arzttermin wahrnehmen? Home-Office macht’s möglich. Maximale Freiheit, arbeiten wann es in den Biorhythmus passt, ortsunabhängig sein. Was auf den ersten Blick traumhaft klingt, wird vielen von uns zum Verhängnis. Besonders Eltern fällt es zuhause deutlich schwerer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Das ergibt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt-und Berufsforschung IAB.
Heute schon Angst gehabt?

Ein Krieg mitten in Europa, explodierende Energiepreise und wieder steigende Inzidenzen einer Pandemie, die wir bis vor zwei Jahren nicht kannten. Junge Menschen haben Angst vor den Gefahren des Klimawandels. Ältere Menschen haben Angst vor nicht ausreichender Rente. Unternehmer haben Angst vor fehlendem Gas. Investoren haben Angst vor negativen Entwicklungen an der Börse…